Tea Journal: My Relax & Recharge Routine

Teejournal: Meine Relax & Recharge Routine

Vier Tassen, ein ruhiger Abend: Meine Relax & Recharge Routine

Wenn ich den Laptop schließe, ist mein Kopf oft noch im Arbeitsmodus. Früher griff ich dann automatisch zum Handy – „nur für eine Minute“ – und bemerkte eine Stunde später, dass der Abend schon fast vorbei war. Heute mache ich etwas anderes: Ich setze Wasser auf. Das Geräusch des erhitzenden Wassers ist mein kleines Glöckchen, das den Abend einläutet.

1) Das erste Ausatmen — Moon Harmony

Ich greife zu Moon Harmony. Während die Blätter ziehen, steigt ein zarter Duft von Orange und Mandarine auf, getragen von einer sanften Kräuternote aus Melisse und Verbene. Der erste Schluck markiert den Übergang – vom schnellen Takt zum menschlichen Rhythmus. Ich muss nirgendwo anders sein. Nicht jetzt.

2) Eine sanfte Pause — Calm Spirit

An Abenden, an denen sich alles etwas eng anfühlt, wähle ich Calm Spirit. Einfach und ehrlich: Melisse, Kamille, Fenchel. Der Geschmack ist mild und warm – wie ein leises Gespräch. Ich sitze am Fenster, während der Tee abkühlt, und höre, wie die Stadt langsam zur Ruhe kommt.

3) Etwas zum Wohlfühlen — Tranquil Garden

Später, wenn ich Lust auf eine zweite Tasse habe, brühe ich Tranquil Garden auf. Kamille und grüner Rooibos bilden die weiche Basis, Erdbeere und Tonka verleihen eine dezente, fast dessertartige Note. Es fühlt sich an wie das Hineinschlüpfen in einen Lieblingspullover – wohlig, aber nicht schwer.

4) Den Tag abschließen — Evening Bloom

Manchmal beende ich den Abend mit Evening Bloom. Schon die Farbe – tiefrosa durch Granatapfel und Blutorange – ist ein kleines Fest. Darunter liegen fruchtige Schichten: Apfel, ein Hauch Dattel und Feige. Der Geschmack ist lebendig, und doch hilft er mir, zu sagen: „Für heute ist genug.“

 

Kleine Regeln, die meine Abende verändert haben

Kochendes Wasser, lange Ziehzeit: Kräuter- und Früchtetees entfalten ihr volles Aroma erst nach 7–10 Minuten. Ich lasse sie ziehen und fülle den Raum mit ihrem Duft.

Keine Bildschirme beim Ziehen: Diese Minuten gehören dem Atmen, Dehnen oder einfach dem Beobachten des Dampfes.

Eine Absicht pro Tasse: Moon Harmony zum Loslassen, Calm Spirit für Sanftheit, Tranquil Garden für Geborgenheit, Evening Bloom für einen heiteren Tagesabschluss.

Was ich gelernt habe

Diese Tees „lösen“ den Abend nicht – sie rahmen ihn ein. Sie machen aus den späten Stunden ein Ritual: schlicht, wiederholbar, freundlich. Seit ich damit begonnen habe, scrolle ich weniger, lese mehr und bin präsenter bei den Menschen, die ich liebe. Die Mischungen drängen sich nicht auf – sie laden ein. Und an den meisten Abenden ist genau das, was ich brauche.

Dein Moment

Wähle die Tasse, die zu deiner Stimmung passt: zitrus-sanft (Moon Harmony), kräutermild (Calm Spirit), erdbeer-warm (Tranquil Garden) oder fruchtig-leuchtend (Evening Bloom).
Wasser kochen. Atmen. Langsam trinken.
Mach den Abend zu dem Teil des Tages, auf den du dich am meisten freust.

Herzlich,
Joseph

Zurück zum Blog